Die Activ Digital treibt die digitale Transformation im Handwerk und in Industriebetrieben voran! Das innovative Projekt „beDigital-E2E“ wird mit einer Förderung unterstützt, um den Digitalisierungsgrad in Branchen wie z.B. Baugewerbe und verarbeitende Fertigung zu steigern und die Herausforderungen des Fachkräftemangels zu meistern.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung einer modularen Plattform, die durch End-to-End KI-Unterstützung Prozesse effizient digitalisiert und Unternehmen flexibler und skalierbarer macht.
Ein Highlight des Projekts ist der Plattform-Assistent, der mit modernster KI-Technologie arbeiten soll und die Bedienung der Software intuitiv und sprachgesteuert ermöglicht. Diese End-to-End Unterstützung durch KI ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt und vereinfacht die digitale Transformation erheblich.
Im Rahmen des Projekts wird eng mit der Hochschule Flensburg zusammengearbeitet, um neueste Erkenntnisse aus der Forschung zu integrieren. Darüber hinaus trägt das Projekt zur Nachhaltigkeit bei, indem es durch optimierte Routenplanung und vorausschauende Ressourcenplanung CO₂-Emissionen reduziert.
Mit „beDigital-E2E“ leistet Activ Digital einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit von Handwerks- und Industriebetrieben. Wir freuen uns, mit diesem innovativen Projekt einen Schritt in Richtung Zukunft zu gehen und sind stolz auf die Anerkennung durch die Förderung!